Hello ihr Lieben!
Ein Bullet Journal soll einem im täglichen Alltag unterstützen und gut organisieren. Der Clue dabei ist, dass du alles so gestalten kannst wie du es willst und wie du es brauchst. Ich habe damit angefangen, da herkömmliche Kalender mit ihren vorgedruckten Übersichten nicht gereicht haben oder schlicht einfach nicht nützlich für mich waren.
Deshalb suche ich immer wieder nach neuen Systemen oder Varianten von Übersichten, die zu mir und meiner Planung passen. Ich bin mir sicher damit bin ich nicht allein!
Heute gibt es deswegen fünf Varianten von Monatsübersichten die du im neuen Jahr ausprobieren kannst!
#1 Zwei-Seite-Kästchen-Ansicht
Diese Ansicht ist in meinen Set Ups bis jetzt die meist genutzte Übersicht und ich finde diese meist sehr schön anzusehen und ich mag diese Art von Überblick die man bekommt.
Pros
- Man kann hier super mit Farben arbeiten und mehrtägige Events (Urlaub, Praktikum, Projekte) kann man sehr schön markieren und erkenntlich machen.
- Es gibt Platz für mehrere Termine am Tag
Cons
- Nicht genutzte oder markierte Tage sind vergeudeter Platz
- Nicht genug Platz für ausführliche Formulierung von Terminen
- Nicht genug Platz für viele Termine an einem Tag
#2 Tabellen Übersicht
Diese Übersicht habe ich schon oft in verschiedenen Formen bei Laura von Glitter Is The New Black gesehen und wollte diese gerne mit reinnehmen, da diese Art von Übersicht vor allem praktisch für diejenigen ist, die gerne separate Überblicke über ihre Termine und Events haben wollen.
Pros
- Du behältst den Überblick für die Termine verschiedener Arten und kannst mit einer Art Filter an deine Termine rangehen.
- Platzsparend und effizient
Cons
- keine Möglichkeit mehrere Termine aus einer Sparte einzutragen
- Möglichkeit der Überladung eines Tages wenn man sich nur auf eine Sparte konzentriert
#3 Zeilen-Übersicht
Ich bin auf diese Übersicht bei Pinterest gestoßen. Die Tage sind in Zeilen über zwei Seiten verteilt.
Pros
- simple Übersicht, bei der man gut mit Farben arbeiten kann
- Platz für mehrere Termine, gegebenen falls mit extra Spalten
- Übersicht über alle Termine auf einen Blick
Cons
- eventuell verwirrendes Layout
- nicht genutzte Felder sind vergeudeter Platz
- für einen Tag voller Termine ist nicht genügend Platz
#4 halbseitige Übersicht mit Listen
Diese Übersicht habe ich am Anfang des Bullet Journalings verwendet und für Studenten oder Schüler besonders geeignet.
Pros
- In der Übersicht kann man gut mit Farben arbeiten
- Extra Platz für Termine den man so einteilen kann wie man will
- Platz für To Dos wenn man will
Con
- Für viele Termine wenig Platz
- Die Übersicht könnte zu klein sein
#5 die minimalistische Übersicht
Für die absoluten Individualisten das perfekte Layout
Pros
- jede Menge Platz für so viele Termine und Notizen wie du willst
- Selbst mit der kleinen Übersicht kann man gut mit Farben arbeiten
Cons
- Bei vielen Terminen, die dann eventuell auch in nicht chronologischer Reihenfolge geschrieben werden, verliert man schnell den Überblick
Das waren meine 5 Inspirationen für Monatsübersichten in einem Bullet Journal.
Hast du eine Lieblingsübersicht?
Bis morgen!
Lisa ♥
Schreibe einen Kommentar